Neue Messmöglichkeit

Unsere Instrumente werden auf der ganzen Welt von Forschern eingesetzt, die an einer enormen Bandbreite unterschiedlicher Anwendungen und Projekte arbeiten. Die nachstehenden Anwendungshinweise zeigen die vielfältigen Möglichkeiten auf, wie die Systeme von Hansatech Instruments zur Erreichung der Projektziele eingesetzt werden können. Einige Applikationsberichte enthalten Informationen über typische Methoden zur Beantwortung von Fragen, einige Lösungen für den Einsatz unserer Geräte zur Analyse anspruchsvoller Probentypen, während andere detaillierte Richtlinien für völlig neuartige Anwendungen für einige unserer beliebtesten Produkte enthalten.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen und interessanten Einsatzmöglichkeiten für unsere Geräte. Wenn Sie daran interessiert sind, gemeinsam mit uns einen Applikationsbericht zu verfassen, nehmen Sie bitte noch heute Kontakt mit uns auf!
Rapid Light Curves mit dem Handy PEA+

Rapid Light Curves (RLCs) werden seit den späten 1990er Jahren in der Photosyntheseforschung eingesetzt und in der Regel mit Fluorometern mit Puls-Amplituden-Modulation (PAM) gemessen. Diese neue Funktion ermöglicht es den Benutzern des Handy PEA+, die Palette der verfügbaren Analyseprotokolle um eine Messtechnik zu erweitern, die normalerweise nicht mit diesem Gerätetyp in Verbindung gebracht wird. Und was noch besser ist: Die Messung von RLCs kann direkt nach dem Auspacken durchgeführt werden, ohne dass Aktualisierungen oder Änderungen am System erforderlich sind!

Der Anwendungshinweis wird zusammen mit einem vorkonfigurierten Handy PEA+ Protokoll geliefert, das direkt auf Ihr Handy PEA+ Gerät hochgeladen werden kann. Eine benutzerdefinierte Microsoft Excel®-Vorlage zur Durchführung der grafischen und statistischen Analyse, die für die Interpretation der RLC-Daten erforderlich ist, ist ebenfalls im Download enthalten; vollständige Richtlinien zur Verwendung des Protokolls und der Vorlage sind im Anwendungshinweis selbst enthalten.
Laden Sie den Anwendungshinweis und die Datenvorlagen über den unten stehenden Link herunter und erfahren Sie, wie das Handy PEA+, ein nicht moduliertes Fluorometer mit kontinuierlicher Anregung, problemlos zur Messung von RLCs eingesetzt werden kann.
Klicken Sie hier und messen Sie noch heute. [2.467 KB]