Gelnorm PDET-1
- Beschreibung
- Technische Daten
- Normen

Bestimmung des Aushärteverlaufs über die Vernetzung
Der GELNORM®- PDET-1 ist ein Messgerät zur Bestimmung des Aushärtungsverlaufs von Zweikomponenten - Harzsystemen.
Das Messverfahren basiert auf der Bestimmung des elektrischen Leitwertes, einer Funktion, bei der sowohl elektrischer Widerstand als auch Kapazität der Harzprobe eine Rolle spielen. Mit dem Leitwert lassen sich Aussagen über den chemischen Verlauf der Härtungsreaktion machen. Gleichzeitig kann die Probentemperatur gemessen werden.
Einsatzbereich des Sensors | Raumtemperatur bis ca. 200 °C |
Netzanschluss | 230 V / 50 Hz oder 115 V / 60 Hz ± 10 % |
Schnittstelle | USB 2 |
Mess-Sensor | Leitwertsensor, 160.25 kurz (L = 55 mm) |
Mess-Prinzip | Widerstand |
Messbereich | 0 – 100 MOhm |
DIN 16945